Seminar vom 07.11.2016 bis 08.11.2016
Ort/Land: Stade, Hochschul-Campus Stade der PFH Private Hochschule, Deutschland
Kontakt: Leif Wegner (wegner@mtec-akademie.de)
Das Seminar soll Teilnehmer befähigen,
- die wesentlichen Fertigungsverfahren für die Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen inkl. Vorteile und Nachteile und der daraus resultierenden Bauteileigenschaften zu analysieren (physikalisch-mechanisch, Oberflächen, Qualität)
- Aspekte der Qualitätssicherung, der Wartung und der Reparaturverfahren von Faserverbundbauteilen zu berücksichtigen
- anhand der zugrunde liegenden Eigenschaften eines Bauteils geeignete Verarbeitungsverfahren zu bewerten und auszuwählen
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)
mtec-akademie - Management & Technologie Akademie GmbHan der PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen

Deutschland
www.mtec-akademie.de
Tel.: +49 (0)551.82000-153
Fax: +49 (0)551.82000-191