Veranstaltungsdetails

Polymere Nanocomposite - Charakterisierung, Struktur, Eigenschaften

Tagung vom 11.05.2006 bis 12.05.2006

Ort/Land: Halle (Saale), Universitätsplatz 11, Löwengebäude, Hörsaal XIV, Deutschland

Kontakt: Dipl.-Ing. Wolfgang Schurz (schurz@physik.uni-halle.de)

Inhalt/Thematik
Für die Entwicklung neuer Materialien erwartet man gravierende Eigenschaftsverbesserungen durch
Anwendungen der Nanotechnologie. Neben den technologischen Problemstellungen bildet auch die
Charkterisierung von Strukturen mit Dimension in der Nanometerskala einen aktuellen und wichtigen
Forschungsschwerpunkt in der Material- und Polymerwissenschaft. Das 11. Symposium der Reihe
„Elektronenmikroskopie in der Materialforschung“ dient der Diskussion solcher Fragestellungen
bezüglich polymerer Nanokomposite. Die morphologische Charakterisierung von polymeren
Nanocompositen und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen insbesondere hinsichtlich mechanischer
Eigenschaften bilden Schwerpunkte für die Vorträge und Posterpräsentationen. Daneben stehen Aspekte
der Materialherstellung und -anwendung im Vordergrund.

Die bisher berücksichtigten Vortragsthemen sind im vorläufigen Programm aufgeführt. Weiteren
Interessenten, insbesondere für Posterbeiträge, möchten wir gern die Gelegenheit geben, an polymeren
Nanocompositen erzielte Ergebnisse vorzustellen. Darüber hinaus möchten wir zur Teilnahme am
Symposium herzlich einladen.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Fachbereich Physik, Fachgruppe Allgemeine Werkstoffwissenschaften


06099 Halle (Saale)

  Deutschland

www.physik.uni-halle.de

Tel.: ++49 3461 / 46 3744 oder 2745
Fax: ++49 3461 / 46 2535

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.