Veranstaltungsdetails

Polymeranalytik

Tagung am 08.06.2018

Ort/Land: Darmstadt, Maritim Konferenzhotel, Deutschland

Kontakt: Linda Cordelia Zschiegner (linda.cordelia.zschiegner@lbf.fraunhofer.de)

Inhalt/Thematik
Experten aus Industrie und Hochschule berichten u.a.:

In-Situ Polymeranalytik mittels Raman-Rheologie Kopplung, Dr. Jürgen Bitterlich (Thermo Fisher GmbH, Dreieich)

FTIR Imaging als neue Standardmethode zur Analyse von Mikroplastiken, Dr. Andreas Kerstan (Agilent, Waldbronn)

Advanced analytics of Polyethylenes in relation to application of PE, Dr. Volker Dolle (LyondellBasell, Frankfurt)

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

Bartningstraße 47
64289 Darmstadt

  Deutschland

www.lbf.fraunhofer.de

Email: info@lbf.fraunhofer.de

Tel.: +49 6151 705-0
Fax: +49 6151 705-214

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise