Teilnehmer lernen in diesem Seminar, wie sich diese Handlungsempfehlungen bereits vor dem Werkzeugbau simulativ absichern und die gegenseitigen Einflüsse sichtbar machen lassen. Nach dem Besuch des Seminars sind sie in der Lage, die Prozessqualität besser vorherzusehen und mögliche Probleme und Fehler zu erkennen und zu vermeiden.
Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.