Veranstaltungsdetails

Flüssigkristalline Kunststoffe

Seminar am 13.05.2004

Ort/Land: Essen, Deutschland

Kontakt: Dr. A. Hofmann, Ticona GmbH, Kelsterbach

Inhalt/Thematik
Fortschreitende Miniaturisierung bei zunehmender Komplexität der Formteile durch Funktionsintegration sowie immer kürzer werdende Prokukt-Lebenszyklen verbunden mit zum Teil extrem hohen Stückzahlen. Dies sind die Herausforderungen, denen sich Anbieter moderner, hochwertiger Funktionsbauteile heute vor allem in der Elektro/Elektronik-, in zunehmendem Maße aber auch z.B. in der Medizintechnik und Automobilindustrie stellen müssen. Diese Faktoren werden zudem von allgemeinen Trends wie etwa „hologenfreier Flammschutz“, „bleifreies Löten“, „geringst mögliche Emission bzw. Permeation“ etc. überlagert. Den damit einhergehenden, stetig steigenden Anforderungen der Ingenieure an die Eigenschaften der zu verwendenden Materialien werden immer öfter einzig flüssigkristalline Kunststoffe (LCP) durch ihre einzigartige Eigenschaftskombination gerecht. Nur sie ermöglichen oft erst die rationelle, kostengünstige Großserienfertigung innovativer, funktionsintegrierter, hochkomplexer Bauteile. Darüber hinaus werden sich für LCP aufgrund ihrer hervorragenden Barriereeigenschaften völlig neue Anwendungen z.B. in der Verpackungs- wie auch in der Automobilindustrie (LEV, PZEV, ZEV sowie u. a. PMEA Brennstoffzellen) erschließen. Dieses Seminar soll daher aktuelle LCP-Anwendungen beleuchten, gleichzeitig aber auch wichtige Industrietrends darlegen und damit als Informationsbörse sowie in besonderem Maße zur Anregung dienen.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Haus der Technik e.V.

Hollestr. 1
45127 Essen

  Deutschland

www.hdt-essen.de

Email: hdt@hdt-essen.de

Tel.: +49 (0) 201 1803-1
Fax: +49 (0) 201 1803-269

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise