Veranstaltungsdetails

3. Symposium High-Tech Kunststoffe und Mobilität

Tagung vom 28.02.2007 bis 01.03.2007

Ort/Land: Würzburg, Deutschland

Kontakt: Sylvia Hahn (seminare@hanser.de)

Inhalt/Thematik
Mobilität ist ein Megatrend unserer Zeit und umfasst den Transport zu Wasser, Land und Luft ebenso wie Sport- und Freizeitaktivitäten. Mobilität soll bezahlbar sein bei dramatisch steigenden Energiekosten unter gleichzeitiger Forderung nach Reduzierung des Treibhauseffektes. An Hand von Innovationsbeispielen aus den Funktionsbereichen Energie, Antriebe, Regelung, Licht, Elektronik, Komfort und Sicherheit wird auf dem High-Tech Symposium dargestellt, wie durch Fortschritte bei den Materialeigenschaften und Technologien Bauteile mit Markterfolg in diesem Spannungsfeld realisiert werden können. Neue Werkstoffkombinationen, erweiterte und auf die konkrete Aufgabenstellung zugeschnittene Eigenschaftsprofile der Werkstoffe spielen dabei ebenso eine Rolle wie Technologiekonzepte für höhere Wertanmutung und Individualisierung. Dabei können Entwickler aus der Fahrzeugtechnik, Luftfahrt und anderen Mobilitätsbranchen voneinander profitieren. Behandelt werden auch die Rahmenbedingungen und Trends in den Märkten.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Kolbergerstraße 22
81679 München

  Deutschland

www.hanser.de

Tel.: +49 (0) 89 99830-0
Fax: +49 (0) 89 99830-157

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.