Grundlagen und Herausforderungen am Beispiel einer technischen Kunststoffbaugruppe – Der Carbon Footprint (CFP) ist eine Kennzahl zur Quantifizierung der Auswirkung auf das Klima durch Produkte und Dienstleistungen. Es gibt verschiedene Standards und Richtlinien zur Ermittlung des CFP. M.TEC hat eine CFP-Studie in Anlehnung an die Norm ISO 14067 für eine Baugruppe aus hochverstärkten technischen Thermoplasten durchgeführt. Im Webinar wird eine Zusammenfassung und Einordnung der Ergebnisse präsentiert. Hierzu gehören auch besondere Herausforderungen bei der Ermittlung des CFP. Zusätzlich geben wir einen Einblick zur Integration des CFP in unterschiedlichen Phasen der Entwicklung.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)