Veranstaltungsdetails

Nachhaltige Gestaltung von Bauteilen │ WIP-Jahresforum

Konferenz am 07.07.2022

Ort/Land: Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik, An der Universität 2, 30823 Garbsen, Deutschland

Kontakt: Berit Bartram (info@wip-kunststoffe.de)

Inhalt/Thematik
"Kunststoffbauteile möglichst CO2 neutral, kreislauffähig zu gestalten. Ein Umdenken ist in allen Ebenen der Wertschöpfung erforderlich. Entwickeln Sie Ideen zum NEUDENKEN Ihrer Prozesse und Bauteile mit den vortragenden Experten. Früh den ganzen Kreislauf mitzudenken durch gute Planung und Simulation, birgt enormes Potential. Aus dem Verpackungsdesign lässt sich auch für Bauteile lernen. Wohin geht die Gestaltung von Haushaltsgeräten und technischen Teilen. Wo können Material- und Prozess- Innovationen zur Nachhaltigkeit beitragen? Selbst Kautschukteile können nachhaltig gedacht werden.Steigen Sie mit uns ein in den Wertschöpfungskreislauf!"

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
WIP-Kunststoffe e.V.

Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik

Sankt-Florian Weg 1
30880 Laatzen (Hannover)

  Deutschland

www.wip-kunststoffe.de

Email: info@wip-kunststoffe.de

Tel.: +49 (0) 160 9090 46 41

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.