Veranstaltungsdetails

Hands on Pultrusion – Grundlagen der kontinuierlichen Fertigung endlosfaserverstärkter Profile

Seminar am 18.07.2023

Ort/Land: Aachen, Deutschland

Kontakt: Herr Konrad Philipp (akademie@ikv.rwth-aachen.de)

Inhalt/Thematik
Das Pultrusionsverfahren ist eine bewährte Methode zur Herstellung von Leichtbauprofilen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) mit hohen Faservolumenanteilen und optimal anpassbaren mechanischen und chemischen Eigenschaften. In einer Zeit, in der die Nachfrage nach kosteneffizienten Leichtbaustrukturen und -werkstoffen in verschiedenen Branchen, insbesondere im Transportwesen, kontinuierlich steigt, bietet das Pultrusionsverfahren einen großen Vorteil: Im Vergleich zu anderen FVK-Fertigungsverfahren sind die Halbzeug-, Maschinen- und Fertigungskosten beim Pultrusionsverfahren überschaubar. In unserem Seminar werden wir den Teilnehmern eine umfassende Einführung in die Anwendungsgebiete, grundlegenden Merkmale und Eigenschaften des Pultrusionsverfahrens bieten.

Zunächst werden wir typische Anwendungsfelder und technische Möglichkeiten beim Einsatz des Verfahrens vorstellen und die Anforderungen an die Faser- und Matrixwerkstoffe erläutern. Anschließend vermitteln wir den Teilnehmern detaillierte Kenntnisse über das Verfahren, einschließlich der erforderlichen Werkzeug- und Anlagentechnik. Wir werden auch aktuelle Verfahrensvarianten und Ansätze zur Prozessüberwachung und Qualitätssicherung im Bereich des Pultrusionsverfahrens erläutern.

Um das Seminar abzurunden, werden wir eine Demonstration der Anlagen- und Werkzeugtechnik im Technikum für faserverstärkte Kunststoffe des IKV durchführen. Das Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und anwendungsnahes Know-How für Ihre praktische Arbeit als Kunststoffexperte.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen

Seffenter Weg 201
52074 Aachen

  Deutschland

www.ikv-aachen.de

Email: zentrale@ikv.rwth-aachen.de

Tel.: +49 (0) 241 80-93806
Fax: +49 (0) 241 80-92262

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.