Veranstaltungsdetails

Bauen mit innovativen Werkstoffen

Tagung vom 19.03.2007 bis 20.03.2007

Ort/Land: Leonberg, Stadthalle Leonberg, Deutschland

Inhalt/Thematik
Tagung mit Fachausstellung

Bei dieser ersten Veranstaltung wird der neueste Stand der Technik auf den Gebieten der „klassischen“ sowie „neuartigen“ Werkstoffe, der Verbundarten, der Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten, der Verarbeitung-, Montage – und Verbindungstechniken präsentiert. Aber auch neue, innovative Produkte und Dienstleistungen sowie deren Anwendungen werden vorgestellt. Es gibt viele Gründe „innovative Materialien“ einzusetzen wie z.B.

* der Wunsch nach leichten und schlanken Strukturen, die dennoch große Spannweiten und Höhen bei gleicher Standsicherheit ermöglichen
* Verbesserung der Dauerhaftigkeit und der Witterungsbeständigkeit
* Verbesserung des Standfestigkeits- und Verformungsverhaltens
* Verbesserung der Umweltfreundlichkeit (natürliche Materialien, Verwendung von Reststoffen aus anderen Prozessen, recyclebar, leicht rückbaubar usw.)
* Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
VDI Wissensforum GmbH

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf

  Deutschland

www.vdi-wissensforum.de

Email: wissensforum@vdi.de

Tel.: +49 (0) 211 6214-201
Fax: +49 (0) 211 6214-154

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.