Veranstaltungsdetails

1 x 1 der Extrusion

Seminar am 12.06.2024

Ort/Land: Essen, Haus der Technik, Deutschland

Kontakt: Dipl.-Ing. Kai Brommann (k.brommann@hdt.de)

Inhalt/Thematik
Dieses Seminar richtet sich gezielt an Praktiker, insbesondere an Quereinsteiger und Fachkräfte in den Bereichen Extrusions- und Verfahrenstechnik, die einen umfassenden Einblick und Überblick in die Welt der Extrusionstechnik und ihrer Varianten suchen. Themen wie Materialdosierungskonzepte, Aufschmelzverhalten und Rheologie sowie allgemeine Richtlinien zur Extruderauslegung und Lösung von Problemen werden im Seminar behandelt. Das Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden einen Einblick in den neuesten Stand der Technik zu verschaffen. Dabei werden die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und generellen Tendenzen aufgezeigt. Zusätzlich sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, auftretende Fragen kompetent zu klären. Das Seminar strebt an, die Teilnehmenden mit einem fundierten Verständnis für die Extrusionstechnik auszustatten und ihnen das Rüstzeug zu geben, um die aktuellen technischen Entwicklungen in ihrem beruflichen Umfeld anwenden zu können.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Haus der Technik e.V.

Hollestr. 1
45127 Essen

  Deutschland

www.hdt-essen.de

Email: hdt@hdt-essen.de

Tel.: +49 (0) 201 1803-1
Fax: +49 (0) 201 1803-269

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise