Veranstaltungsdetails

IR-Spektroskopie – Zielführende Materialcharakterisierung in der Kunststofftechnik

Seminar vom 18.06.2024 bis 19.06.2024

Ort/Land: Aachen, Deutschland

Kontakt: Herr Michael Amorosi (akademie@ikv.rwth-aachen.de)

Inhalt/Thematik
Die präzise Identifizierung von Kunststoffen und Kunststoffrezyklaten bildet in vielen praktischen Bereichen und Anwendungen die Grundlage für nachgeschaltete Arbeitsschritte und Vorgehensweisen. Aus wirtschaftlichen Gründen sollte das Material meist schnell, effizient, ohne hohen Vorbereitungsaufwand und vor allem kostengünstig identifiziert werden.

Eine Lösung bietet die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR-Spektroskopie) – ein Standardverfahren zur Materialcharakterisierung von Kunststoffen. Mit dieser Methode können Proben jeglicher Art und Form schnell und zumeist zerstörungsfrei identifiziert werden, in der Regel sogar ohne nennenswerte Probenvorbereitung. Erfasst werden nicht nur (Fremd-)Kunststoffe, sondern auch Füllstoffe und Hilfsmittel, wie z. B. Weichmacher, Fette und Gleitmittel ebenso wie eine Vielzahl anderer organischer Substanzen. Somit lassen sich Verunreinigungen wie Fremdpolymere und andere Kontaminationen ebenfalls beobachten. Neben Proben in Form von Festkörpern und Pulvern lassen sich auch Suspensionen, Emulsionen und andere Flüssigkeiten, inklusive Säuren und Laugen, mittels FT-IR-Spektroskopie.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen

Seffenter Weg 201
52074 Aachen

  Deutschland

www.ikv-aachen.de

Email: zentrale@ikv.rwth-aachen.de

Tel.: +49 (0) 241 80-93806
Fax: +49 (0) 241 80-92262

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.