Veranstaltungsdetails

Elastomerwerkstoffe – Grundlagenwissen

Seminar am 19.11.2025

Ort/Land: Merseburg, Deutschland

Kontakt: Frau Prof. Dr.-Ing. Ines Kotter (weiterbildung@psm-merseburg.de)

Dokumente zur Veranstaltung

» Seminarflyer (pdf, 818 kB)

Inhalt/Thematik
In einer Welt, die von ständigen technologischen Fortschritten geprägt ist, nehmen Elastomere eine Schlüsselrolle in zahlreichen Anwendungen ein. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik – Elastomere sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In diesem Seminar möchten wir Ihnen ein fundiertes Verständnis vermitteln, das es Ihnen ermöglicht, Elastomere effektiv in Ihrem Fachgebiet einzusetzen und zukünftige Entwicklungen besser einschätzen zu können. Das Seminar bietet Einblicke in den Aufbau und die Eigenschaften technischer Elastomerwerkstoffe wie NR, SBR oder EPDM. Die Funktion und Wirkungsweise der wichtigsten Mischungskomponenten wie Polymere, Füllstoffe, Weichmacher und Vernetzungschemikalien werden einführend vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie sich die Variation der Mischungskomponenten auf die Eigenschaften und das zeitabhängige Verhalten (Alterung) auswirkt. Neben dem Grundlagenwissen zur Zusammensetzung sind weitere Themen des Seminars die Herstellung solcher Kautschukmischungen und die Vulkanisation. Abschließend werden Beispiele aus der Schadensanalytik präsentiert, um die Bedeutung der Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Mischungsaufbau, Eigenschaften und Einsatzverhalten zu demonstrieren.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Polymer Service GmbH Merseburg

Geusaer Straße 81f
06217 Merseburg

  Deutschland

www.psm-merseburg.de

Email: info@psm-merseburg.de

Tel.: +49 3461 30889 70
Fax: +49 3461 30889 99

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.