In einer Welt, die von ständigen technologischen Fortschritten geprägt ist, nehmen Elastomere eine Schlüsselrolle in zahlreichen Anwendungen ein. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik – Elastomere sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In diesem Seminar möchten wir Ihnen ein fundiertes Verständnis vermitteln, das es Ihnen ermöglicht, Elastomere effektiv in Ihrem Fachgebiet einzusetzen und zukünftige Entwicklungen besser einschätzen zu können. Das Seminar bietet Einblicke in den Aufbau und die Eigenschaften technischer Elastomerwerkstoffe wie NR, SBR oder EPDM. Die Funktion und Wirkungsweise der wichtigsten Mischungskomponenten wie Polymere, Füllstoffe, Weichmacher und Vernetzungschemikalien werden einführend vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie sich die Variation der Mischungskomponenten auf die Eigenschaften und das zeitabhängige Verhalten (Alterung) auswirkt. Neben dem Grundlagenwissen zur Zusammensetzung sind weitere Themen des Seminars die Herstellung solcher Kautschukmischungen und die Vulkanisation. Abschließend werden Beispiele aus der Schadensanalytik präsentiert, um die Bedeutung der Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Mischungsaufbau, Eigenschaften und Einsatzverhalten zu demonstrieren.
(Description according to organiser information)