Veranstaltungsdetails

Konstruieren mit Kunststoffen

Lehrgang vom 05.04.2004 bis 06.04.2004

Ort/Land: Erlangen,

Kontakt: Frau Ass. Birgit Drummer (birgit.drummer@lkt.uni-erlangen.de)

Inhalt/Thematik
Ziel des Lehrgangs ist es, einen Überblick über das Konstruieren mit Kunststoffen und die damit zusammenhängenden Gesichtspunkte, besonders den engen Zusammenhang mit der Verarbeitung, zu vermitteln. Außerdem sollen die grundlegenden Unterschiede zu den herkömmlichen Werkstoffen und ihre Konsequenzen für die Einsatzmöglichkeiten und die konstruktive Gestaltung herausgearbeitet werden. Die Teilnehmer erhalten das weltweit 1. Lehrbuch zu diesem Thema.

Die ersten Vorträge sind als Einführung für diejenigen Teilnehmer vorgesehen, die bisher weniger mit Kunststoffen in Berührung gekommen sind, sich jedoch nunmehr mit ihrer konstruktiven Gestaltung intensiv befassen wollen.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

Veranstalter
LKT - Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Universität Erlangen-Nürnberg

Am Weichselgarten 9
91058 Erlangen-Tennenlohe

  Deutschland

www.lkt.uni-erlangen.de

Email: info@lkt.uni-erlangen.de

Tel.: +49 (0) 9131 852970-0
Fax: +49 (0) 9131 852970-9

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise