Veranstaltungsdetails

Finite Elemente Berechnungen

Seminar vom 18.06.2008 bis 19.06.2008

Ort/Land: Hannover, Deutschland

Kontakt: Frau Birte Klipp (Birte.Klipp@dikautschuk.de)

Inhalt/Thematik
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Forschung und Entwicklung der Kautschukindustrie und den Anwendern von Elastomerprodukten.

Referenten/Themen sind:

Dr. M. Achenbach, Parker Prädifa, Bietigheim-Bissingen
Modelle zur Berücksichtigung des thermo-viskoelastischen Materialverhaltens

Dr.-Ing. H. Baaser, Freudenberg Forschungsdienste, Weinheim
Materialmodelle für die Simulation von Polymerbauteilen

Dr. J. Jagusch, ContiTech, Hannover
Festigkeits- und Bauraumanalysen von Elastomer-Verbundbauteilen

Prof. Dr.-Ing. M. Kaliske, TU Dresden
Simulationsansätze zum Versagen von Elastomeren

Prof. Dr. A. Lion, Universität der Bundeswehr, Neubiberg
Dynamisches Verhalten von gefüllten Elastomeren: Grundlagen, Modellbildung und Simulation

Dr. J. Meier, Henniges Automotive, Rehburg-Loccum
Berechnung von Elastomeren mit Spannungserweichung

Dr. L. Nasdala, Abaqus Deutschland, Aachen
Elastomerberechnungen mit dem FE-Programm Abaqus

Dipl.-Ing. J. Schwope, MSC-Marc, München
MSC-Marc State-of-the -Art Simulation of Elastomers

Dipl.-Ing. T. Steinweger, T. Steinweger Engineering, Hamburg-Harburg
Lebensdauerabschätzung mit dem lokalen Konzept der Betriebsfestigkeit

Dr. M. Thornagel, Sigma Engineering, Aachen
Spritzgusssimulation von Elastomerbauteilen

Prof. Dr. Chr. Ziegler, Fachhochschule Offenburg
Berücksichtigung von Alterungseffekten in FE-Simulationen

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
DIK Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.

Eupener Str. 33
30519 Hannover

  Deutschland

www.dikautschuk.de

Email: info@DIKautschuk.de

Tel.: +49 (0) 511 84201-0
Fax: +49 (0) 511 8386826

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.