Veranstaltungsdetails

Erhöhung der Flammbeständigkeit von Kunststoffen -

Herausforderung an die Werkstoffauswahl

Seminar am 25.09.2009

Ort/Land: Schkopau, Schloßhotel Schkopau, Deutschland

Kontakt: Dr.-Ing. Klaus Hoffmann (kontakt@polykum.de)

Inhalt/Thematik
POLYKUM eröffnet eine neue Reihe von Workshops zu interessanten Möglichkeiten der Polymermodifizierung zur Verbesserung ihrer Eigenschaften und der Kostensenkung, zu Biopolymeren und zur Modifizierung von Verarbeitungstechnologien.

Inhalte:
• Vorstellung verschiedener Möglichkeiten der Flammfestausrüstung
• Prüfmethoden zur Bestimmung der Brennbarkeit

Vortragender:
Dr. Stefan Reinemann,
Abteilungsleiter Kunststoff-Forschung im Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK), eröffnet diese Reihe mit der Vorstellung praxisrelevanter Forschungsergebnisse des TITK.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Polykum e.V.

Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland

Brandisstrasse 4
06217 Merseburg

  Deutschland

www.polykum.de

Email: kontakt@polykum.de

Tel.: +49 (3461) 7940320

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.