Veranstaltungsdetails

12. Kunststoff und Recycling Kolloquium 2003

Kolloquium vom 18.09.2003 bis 19.09.2003

Ort/Land: Krefeld,

Kontakt: Dipl.-Ing. Carmen Michels (Carmen.Michels@umsicht.fhg.de)

Inhalt/Thematik
Geplant sind folgende Schwerpunkte:
- Politische und ökonomische
  Rahmenbedingungen für das
  Kunststoffrecycling
- Deutsches Altfahrzeuggesetz: Neue
  Stoffquellen für Recycler durch sofortige
  Ausbaupflicht von großen Kunststoffbauteilen
- Nationale Umsetzung der europäischen
  Elektronikschrottrichtlinie
- Auswirkungen des Pflichtpfandes auf die
  Recyclingwirtschaft
- Aktuelle Lösungsansätze für das Recycling
  und die Verwertung von Kunststoffteilen
- Neue Techniken in der Aufbereitung und
  Compoundierung
- Erfolgsfaktoren für
  Kunststoffrecyclingbetriebe
- Verkauf- und Marketingstrategien

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

Veranstalter
Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, Energietechnik UMSICHT

Osterfelder Straße 3
46047 Oberhausen

  Deutschland

www.umsicht.fraunhofer.de

Email: info@umsicht.fraunhofer.de

Tel.: +49 (0) 208 8598-0
Fax: +49 (0) 208 8598-1290

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise