Veranstaltungsdetails

Hinterspritzen – Kombination hochwertiger Werkstoffe – Design und Funktion

Workshop am 19.02.2010

Ort/Land: Schkopau, Schloßhotel Schkopau, Deutschland

(kontakt@polykum.de)

Inhalt/Thematik
In Vielzahl von Anwendungen wird eine hochwertige Eigenschaft im Bereich der Oberfläche auf Spritzgussartikeln gewünscht. Das Grundmaterial könnte prinzipiell auch aus preiswerten Polymeren bestehen. Das Hinterspritzen von Bauteilen mit verschiedenartigen flächigen Substraten, wie Folien, Vliesstoffen, Textilien und Leder ist ein Ansatz der Kombination hochwertiger Werkstoffe im Bereich des Spritzgießens und lässt neue hochwertige Produkte erwarten. Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Folienherstellern, Textil- und Ledererzeugung mit den Herstellern von Spritzgussprodukten soll bewertet werden.

Vortragender: Herr Dr.-Ing. T. Reußmann, Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoffforschung (TITK) e. V., Rudolstadt

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Polykum e.V.

Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland

Brandisstrasse 4
06217 Merseburg

  Deutschland

www.polykum.de

Email: kontakt@polykum.de

Tel.: +49 (3461) 7940320

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise