Veranstaltungsdetails

Biopolymere – Perspektiven, Technologien, Märkte

Tagung am 11.11.2010

Ort/Land: Straubing, Deutschland

Kontakt: Dr. Petra Blumenroth (blumenroth@bayern-innovativ.de)

Inhalt/Thematik
Experten aus Industrie und Wissenschaft wie BASF, Biomer, Evonik Degussa, Polymaterials, Fraunhofer IAP und IGB, Centexbel (Belgien), Aalto University (Finnland), und Wageningen University (Niederlande) präsentieren Perspektiven der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe unter Berücksichtigung der Öko-Effizienz, stellen neue Verfahren zur Herstellung und Optimierung von Biopolymeren vor und geben Beispiele für neue Produkte mit deren industrieller Anwendung und Vermarktung.

Das Forum ermöglicht in Verbindung mit der begleitenden Fachausstellung den direkten Kontakt mit Experten, potenziellen Anwendern und Kunden und etwaige zukünftige Kooperationen im Wachstumsmarkt Biopolymere. Am Abend findet ein Empfang und Get-together in der BioCampus Straubing GmbH statt.
Partner des Forums sind das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe und die BioCampus GmbH in Straubing sowie die BioM WB GmbH. Die Einbindung des Enterprise Europe Network eröffnet zusätzliche Chancen für den transnationalen Wissenstransfer.

Teilnehmer des Kooperationsforums haben am Vortag die Gelegenheit, folgende Firmen und Institute zu besichtigen: Wissenschaftszentrum am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing, H. Hiendl Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Südstärke GmbH, Hafen Straubing-Sand GmbH, und BioCampus Straubing GmbH.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Bayern Innovativ GmbH

Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg

  Deutschland

www.bayern-innovativ.de

Email: info@bayern-innovativ.de

Tel.: +49(0)911-20671-0
Fax: +49(0)911-20671-792

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise