Veranstaltungsdetails

Entwicklungstendenzen auf dem Gebiet der Polymerblends

Workshop am 16.03.2012

Ort/Land: Merseburg, Deutschland

(kontakt@polykum.de)

Inhalt/Thematik
Schwerpunkte bilden die Vorträge:

• Polymer-Nanocomposite: Nanoskalige Füllstoffe für Polymerwerkstoffe, Prof. Dr. HANS-JOACHIM RADUSCH, MLU Halle-Wittenberg
• Polymerblends, Prof. Dr. KLAUS HEINEMANN, TITK e. V., Rudolstadt
• Polymer-Nanocomposite-Blends am Beispiel Polyolefin / Polyamid, Dr. STEFAN REINEMANN, TITK e. V., Rudolstadt
• Polymere messen und bewerten, Dipl.-Chem. ANKE KRÄMER, TITK e. V., Rudolstadt

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Polykum e.V.

Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland

Brandisstrasse 4
06217 Merseburg

  Deutschland

www.polykum.de

Email: kontakt@polykum.de

Tel.: +49 (3461) 7940320

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise