Veranstaltungsdetails

3. N-FibreBase Kongress: Naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK)

Tagung vom 09.06.2005 bis 10.06.2005

Ort/Land: Hürth, Deutschland

Kontakt: Dipl.-Phys. Michael Karus (michael.karus@nova-institut.de)

Inhalt/Thematik
Das jährliche Expertentreffen: Marktüberblick & Trends, neue Entwicklungen zu Form- und Fließpressen, Spritzgießen und WPC.


Themenschwerpunkte

Markttrends
Aktuelle Zahlen zum Einsatz von NFK & WPC in und außerhalb der Automobilindustrie.

NF-Formpressen
Zu diesem klassischen NFK-Thema sind ausschließlich Unternehmensvorträge zu technischen Innovationen und Branchentransfer vorgesehen.

NF-Spritzgießen
Dieses neue Verfahren ist vielfach in der Einführung begriffen und verspricht eine Ausweitung der NFK-Verwendung weit über die Automobilbranche hinaus. Hier werden neueste Entwicklungen vorgestellt.

NF-Fließpressen
Erstmalig wurden in den letzten Jahren Außenteile mit Naturfasern auf Basis der Fließpresstechnik realisiert (Unterboden). Experten sehen hier große Wachstumspotenziale.

WPC
Wood Plastic Composites - jenseits der Holzkunststoffe in der Automobilindustrie ist dies ebenso wie das NF-Spritzgießen ein starker Wachstumsmarkt in Europa. In den USA und Japan werden jährlich über 500.000 t WPC-Werkstoffe produziert.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

Veranstalter
nova-Institut GmbH

Leyboldstraße 16
50354 Hürth

  Deutschland

www.nova-institute.eu

Email: contact@nova-Institut.de

Tel.: +49 (0)2233 460 14 00

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise