Konsequenzen neuer Vorgaben und Urteile für MVA, Energieversorger, Industrie und Entsorger
Wirtschaftlichkeit – Technologie – Akzeptanz von Waste to Energy:
Neuer Stand der EU- und Bundes-Vorgaben und Auswirkungen für die Praxis
Konsequenzen der EuGH-Urteile „Belgische Zementwerke“ und „MVA Straßburg“
Hürden der Genehmigungsverfahren
Waste to Energy als Lösung für die drohende Entsorgungslücke nach 2005?
Optimierter Einsatz von Ersatzbrennstoffen
Mögliche Senkungen von Brennstoffkosten
CO2-Emissionshandel: ein Argument pro oder contra Waste to Energy?
Müllverbrenner, Zementwerke, Energieversorger: Freunde oder Feinde?
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)