Bei der Herstellung von Bauteilen aus Kunststoff stellt die Schweißtechnik einen wichtigen Schwerpunkt mit einer großen Wertschöpfung dar. Zusätzlich müssen die Fehler und Toleranzen aus den vorangegangenen Prozessschritten, wie Spritzgießen oder Extrusion, ausgeglichen werden, um über der gesamten Serie eine ausreichende Qualität erzielen zu können. Aus diesem Grund ist es für den Kunststoffverarbeiter wichtig, die unterschiedlichen Schweißverfahren einzuordnen und aufgrund ihrer technologischen Grenzen die Einsetzbarkeit abzuschätzen. Aufbauend auf dieser Verfahrenseinordnung werden im Seminar aktuelle Entwicklungen in der Schweißtechnik sowie Hilfen und Möglichkeiten bei der Prozessoptimierung und Einstellung diskutiert. Abgerundet wird das Thema durch die Präsentation von Möglichkeiten zur Interpretation und Beurteilung von Schweißverbindungen.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)