Veranstaltungsdetails

Polymerverfahrenstechnik

Seminar vom 26.11.2003 bis 27.11.2003

Ort/Land: Essen, Deutschland

Inhalt/Thematik
Herstellung, Weiterverarbeitung und Recycling von Thermoplasten

* Einführung: Definitionen, natürliche Polymere, Kunststoffe, Geschichte der polymeren Werkstoffe, Rohstoffe und Monomere, Produktpalette, Eigenschaften und Polymeren.
* Chemische Grundlagen und Reaktionskinetik: Radikalische und ionische Polymerisation und Polyaddition.
* Hilfsstoffe für die Herstellung und Verarbeitung
* Testverfahren und Qualitätskontrolle an Granulat und Endprodukt
* Verfahrenstechnische Besonderheiten von Polymersynthesen: Polymerisation in Masse, Lösungspolymerisation, Emulsionspolymerisation, Suspensionspolymerisation
* Ausgewählte Syntheseverfahren und Synthesereaktoren: Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polyethylenterephthalat (PET), Polymid 6 (PA 6)
* Ausgewählte Verfahren der Kunststoffverarbeitung: Chemiefasern, Folien und Filme, Hohlkörper, Spritzguss- und Tiefziehverfahren
* Kunststoffrecycling: Werkstoffliches und rohstoffliches Recycling, Kunststoffrecycling für Lebensmittelverpackungen

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Haus der Technik e.V.

Hollestr. 1
45127 Essen

  Deutschland

www.hdt-essen.de

Email: hdt@hdt-essen.de

Tel.: +49 (0) 201 1803-1
Fax: +49 (0) 201 1803-269

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.