Veranstaltungsdetails

Schweizerisches Kunststoff-Symposium 2014

Wege zur Swiss top Qualität

Tagung am 14.05.2014

Ort/Land: Aarau, Kurszentrum KATZ, Schweiz

Kontakt: Tel: +41(0)62 836 95 36 (info@katz.ch)

Inhalt/Thematik

Das jährlich im Frühling stattfindende traditionelle Schweizerische Kunststoffsymposium befasst sich mit ausgewählten Themen aus der Kunststoffwelt. Am Treffpunkt der Führungskräfte der Kunststoffindustrie werden diesmal Fakten und Hintergründe zum Thema „Wege zur Swiss top Qualität“ vermittelt.

Dabei soll ein technisch interessanter Querschnitt der Leistungen der Kunststoffindustrie Schweiz, insbesondere des Mitglieder- und Partnernetzwerkes KATZ präsentiert werden.
Das Symposium bietet Möglichkeiten Neues zu erfahren, Netzwerke zu pflegen und Gespräche zwischen Ausstellern und Besuchern zu führen.
Von 11:00 - 13:00 Uhr sollen Plenarvorträge laufen. Mit dem Mittagslunch wird die Ausstellung beginnen und bis am Abend frequentiert werden. Weitere Fachvorträge sind parallel zur Ausstellung vorgesehen.
- Genaues Programm folgt -

Teilnahmegebühr:
CHF 250.- (für Mitglieder des KATZ Fördervereins kostenlos)

Anmeldung bis zum 7. März 2014

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
KATZ - Kunststoff- Ausbildungs- und Technologie-Zentrum

Schachenallee 29
5000 Aarau

  Schweiz

www.katz.ch

Email: info@katz.ch

Tel.: +41(0)62 8369536
Fax: +41(0)62 8369530

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.