Veranstaltungsdetails

Thermosets 2015

Internationale Thermoset-Konferenz

Konferenz vom 16.09.2015 bis 18.09.2015

Ort/Land: Berlin, Deutschland

(info@thermosets.de)

Inhalt/Thematik
4th International conference focused on thermosetting resins.
Thermosets are covalently bonded, 3D-crosslinked materials that can’t be melted by heating or dissolved completely by any solvents. This three dimensional network is one surety for long term stability, no creeping and a lot of other outstanding properties.

The Thermosets 2015 conference focuses on the following topics:
• Chemistry of thermosetting resins
• Characterization and modeling of thermosetting resins
• Processing of thermosetting resins
• Fiber-reinforced thermosets
• Green thermosets
• Repair and recycling of thermosets.

The technical program will include plenary and parallel sessions as well as poster presentations.

Technical Organizer Thermosets 2015:
InnoMat GmbH
Kantstr. 55, D-14513 Teltow
Germany
Tel. +49 3328 330258
Fax +49 3328 330282

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Fraunhofer-Einrichtung für Polymermaterialien und Composite PYCO

Fraunhofer Research Institution for Polymeric Materials and Composites PYCO

Kantstrasse 55
14513 Teltow

  Deutschland

www.pyco.fraunhofer.de

Email: sekretariat@pyco.fraunhofer.de

Tel.: +49 3328 330 284
Fax: +49 3328 330 282

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise