Veranstaltungsdetails

Verarbeitung von Biopolymeren

Tagung am 08.05.2014

Ort/Land: Laatzen bei Hannover, WIP-Kunststoffe e. V., Sankt-Florian-Weg 1, 30880 Laatzen, Deutschland

Kontakt: Berit Bartram, Tel: +49(0)511 98490-27 (bartram@wip-kunststoffe.de)

Inhalt/Thematik
Ziel der Tagung, die gemeinsam vom WIP-Kunststoffe e.V. und dem IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe in Hannover veranstaltet wird, ist es, mehr Wissen zu Biopolymeren bei Unternehmen der K-Verarbeitung aufzubauen.

Prof. Dr. Hans-Josef Endres, Dr. Andrea Siebert-Raths und das Team vom IFBB laden ein zum Dialog über verarbeitungsrelevante Fakten von Biokunststoffen.
Das IfBB bietet im Rahmen des Projektes der „Forschernachwuchsgruppe“ und des „Verarbeitungsprojektes“ kostenfreie Beratung über Möglichkeiten des Einsatzes von Biopolymeren.

Die Teilnehmer sollen an diesem Abend die Experten aus dem IfBB kennenlernen, Ihre ersten Fragen besprechen und einen individuellen Beratungstermin mit den Mitarbeitern des IfBBs vereinbaren können.

Zusätzlich sollen bereits bestehende Anwendungsfelder für Biopolymere aufgezeigt werden. Beispiele aus unterschiedlichen Produktbereichen werden zu sehen sein und ihre Vor- und Nachteile erörtert werden.


Zielgruppen:
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Entwicklungsleiter, Produktentwickler, Führungskräfte, die Biopolymere verarbeitet haben oder verarbeiten wollen.

Teilnahmegebühr:
350,00 Euro zzgl. MwSt inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen. Jede weitere Person aus dem selben Unternehmen 250,00 Euro zzgl. MwSt.
WIP-Mitglieder nur 150,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person.

Anmeldung bis 30.04.2014

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
WIP-Kunststoffe e.V.

Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik

Sankt-Florian Weg 1
30880 Laatzen (Hannover)

  Deutschland

www.wip-kunststoffe.de

Email: info@wip-kunststoffe.de

Tel.: +49 (0) 160 9090 46 41

Weitere Veranstalter:

IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe, Hochschule Hannover
www.ifbb-hannover.de

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise