Veranstaltungsdetails

Kunststofftechnik für Kaufleute

Seminar vom 02.12.2014 bis 03.12.2014

Ort/Land: Lübeck, Deutschland

Kontakt: Kathrin Lehmann (kathrin.lehmann@kuk-sh.de)

Inhalt/Thematik
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Kaufleute, die beruflich mit Kunststoffen oder kunststoffverarbeitenden Unternehmen zu tun haben. Aber auch Facharbeiter, Techniker und andere Interessierte, die kunststoff-technische Kenntnisse erwerben wollen, sind herzlich eingeladen.

Die Fortbildungsveranstaltung vermittelt im theoretischen Teil ein Verständnis für die Kunststoffbauteile und stellt in einem praktischen Teil die möglichen Untersuchungsmethoden vor. Es werden Grundkenntnisse über Aufbau, Eigenschaften und Verarbeitung von Kunststoffen vermittelt. Die Veranstaltung soll den Teilnehmern die Besonderheiten von Kunststoffen und den sachgerechten Umgang mit ihnen vermitteln. Die Fortbildungsveranstaltung umfasst Vorträge und praktische Laborübungen.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Kunststoff-Kompetenzzentrum, Fachhochschule Lübeck PROJEKT-GmbH

Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

  Deutschland

www.kuk-sh.de

Email: kuk@fh-luebeck.de

Tel.: +49 (0) 451 300-5187
Fax: +49 (0) 451 300-5037


Weitere Veranstalter:

IHK Lübeck

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.