Theorie & Praxis zu Fehlerbildern und Optimierungsmöglichkeiten
Schulung vom 24.09.2015 bis 25.09.2015
Ort/Land: Overath, Barlog plastics GmbH, Stammhaus, Deutschland
Kontakt: Christian Schumacher, Tel: +49 02206 90851-100 (seminar@barlog.de)
Theorie-Einheit:
- Erkennen und Klassifizieren
- Ursache: Werkzeug oder Maschinenparameter?
- Optimierungsmöglichkeiten
- Wechselwirkung einzelner Parameter
Folgende Fehlerbilder werden vorwiegend behandelt:
- Einfallstellen
- Lunker/Vakuolen
- Schlieren (Feuchtigkeit, Luft, Verbrennung, Glasfasern und Farbschlieren)
- Freistrahl
- Dieseleffekt/Brenner
- Überspritzung / Grate
- Schallplatteneffekt
- Verzug
- Deformation durch Entformung
- Bindenaht
- Glanzunterschiede
- Weißbruch
- Spannungsrisse
Praxis-Einheit:
- praktische Übung an der Spritzgussmaschine
- Ursachenermittlung an Fallbeispielen
- Anwendung des erlernten Wissens
Teilnahmegebühren:
Teil 2 - "Systematisches Abmustern"
875,- Euro je Teilnehmer, zzgl. MwSt.
(Paketpreis 788,- Euro zzgl. MwSt.)
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)