28.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Spezialmaschinenbauer Metalchem Sp. z o.o.aus Gliwice (Gleiwitz) steht zum Verkauf. Wie die Onlineausgabe der polnischen Fachzeitschrift für die Industrie „Nowy Przemysl“ berichtet, veräußert der polnische Staat 85 Prozent der Anteile des Unternehmens. Metalchem stellt u.a. Extruder für Kunststoffe und für die Verarbeitung von Gummiprodukten sowie Extrusionslinien für die Produktion von Verpackungsfolien aus LDPE her. Diese Folien werden in der Bauindustrie oder im medizinisch-technischen Bereich eingesetzt. Es geht um insgesamt 68.000 Aktien mit einem jeweiligen Nominalwert von 50 Zloty (rund 12,50 Euro). Die restlichen 15 Prozent der Anteile sollen Eigentum der Mitarbeiter werden. Interessenten müssen einen Entwicklungsplan für das Unternehmen vorlegen, der unter anderem eine Kapitalerhöhung sowie Investitionsprojekte berücksichtigt. Metalchem hat im Jahr 2008 seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent auf 12,3 Millionen Zloty (rund 3,1 Millionen Euro) gesteigert. Der Nettogewinn erhöhte sich um 10,5 Prozent auf 0,933 Millionen Zloty (0,233 Millionen Euro). Interessenten können bis zum 19. Februar 2010 um 15 Uhr Angebote in polnischer Sprache abgeben. Auskünfte gibt es unter investor@msp.gov.pl (zuständiges Ministerium für Staatsvermögen). Weitere Informationen: www.inwestor.msp.gov.pl/portal/se/57/635/Contact.html (Ministerium für Staatsvermögen, der Verkäufer) www.zmchmetalchem.gliwice.pl/uk/index.php (Website des Unternehmens in englischer Sprache) www.zmchmetalchem.gliwice.pl/uk/wyt1.php#, Extruder für Kunststoffe www.zmchmetalchem.gliwice.pl/uk/folia.php, Extruderlinie für Folien |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|