19.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Investor ZA Tarnow (ZAT) des Polyamid-6-Produzenten Unylon Polymers (UP) aus Guben hat die Führungsebene bei den Deutschen neu besetzt. "Im Vorstand sitzt nun Krzysztof Pienkowski, der vorher Aufsichtsratsmitglied bei ZAT gewesen ist", erfuhr die plasticker-Redaktion aus der Zentrale der polnischen Muttergesellschaft in Tarnow. Aufsichtsratsvorsitzender wurde Andrzej Skolmowski. Als neue Mitglieder dieses Gremiums bestätigte die Hauptversammlung in Berlin ebenso Malgorzata Malec und Witold Szczypinski. ZAT hatte Ende des vergangenen Jahres die damals finanziell angeschlagene UP von der Unylon AG übernommen. Dieser Kaufvertrag ist Anfang 2010 rechtskräftig geworden. Das deutsche Unternehmen ergänzt sich mit ZAT, weil die Polen den Rohstoff Caprolaktam herstellen, der für die Erzeugung von Polyamid-6 verwendet wird. "Die Aufwendungen für die deutsche Gesellschaft können insgesamt zehn Millionen Euro betragen", sagte Skolmowski. Vier Millionen Euro seien für die Transaktion vorgesehen. "Der restliche Betrag ist für die Deckung der Verbindlichkeiten gedacht", so der Manager. ZAT hat nach den ersten neun Monaten 2009 seinen Erlös um 17,2 Prozent auf 828 Millionen Zloty (207 Millionen Euro) verringert. Weitere Informationen: www.azoty.tarnow.pl/en, www.unylon-polymers.de |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|