20.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die letzte "Evolutionsstufe" innovativer Materialverwendung sehen die Verbindungstechnik-Spezialisten von EJOT in der Verwendung von Kunststoff für die DELTA PT® Schraube. Die Verbindungselemente aus dem thermoplastischen Konstruktionswerkstoff Grivory HTV-5H1 mit 50%igen Glasfaseranteil versprechen im Vergleich zu Schrauben aus Metall dieselbe verbindungstechnische Sicherheit, jedoch mit viel weiter reichenden Potenzialen für die Gewichtseinsparung. So sei eine in ihren Abmessungen vergleichbare Kunststoff-Schraube bis zu 85% leichter als ihr Pendant aus Stahl. Als ein prädestiniertes Anwendungsbeispiel dieses neuartigen Verbindungselementes im Automotive-Bereich wird die Befestigung einer Instrumenten-Tafel gepriesen. In Kombination mit dem aufsteckbaren Kunststoff-Mutternelement EJOT EASYboss® V, einem speziellen Verbindungselement für dünnwandige Bauteile und analog der neuen DELTA PT® Schraube als Metallersatz-Produkt ausgeführt, könnten bei diesem Einsatzfall sämtliche zur Zeit verfügbaren Gewichtseinspar-Potenziale in der Verbindungstechnik voll ausgeschöpft werden, heißt es abschließend. Die besondere Leichtbaueignung dieser neuen EJOT Verbindungselemente aus Kunststoff, DELTA PT® und EASYboss® V, wird auf der K 2010 präsentiert. Weitere Informationen: www.ejot.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 5, Stand C03 |
Ejot GmbH & Co. KG, Bad Berleburg
» insgesamt 16 News über "Ejot" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|