26.05.2011, 12:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachdem die WMK Plastics GmbH im Jahr 2007 aus Platzmangel der Standort von Solingen nach Wuppertal verlegt hat, findet nach vier Jahren aus demselben Grund ein erneuter Umzug statt: zurück nach Solingen, in die Lüneschloßstraße, direkt neben Zwilling, teilt das Unternehmen mit. Rund 30.000 m² stehen jetzt zur Verfügung. Die 5 Extruder laufen den weiteren Angaben zufolge auf Hochtouren, um das Volumen abbilden und die Lieferzeiten gewährleisten zu können. Nachdem 2010 gut 5.000 t produziert wurden, seien in Solingen durch die Anschaffung eines weiteren Extruders zur K 2010 (Siehe auch plasticker-News vom 2.11.2011) jetzt mehr als 7.000 t/a möglich. Der Mahlbetrieb in Waldbröl wird aufgelöst und zieht mit seinen 8 Schneidmühlen in das Wuppertaler Werk. Zu den bereits bestehenden 35 Mitarbeitern wird weiteres Personal für Lager und Betrieb sowie ein Versandleiter gesucht. Über WMK Plastics Die WMK Plastics GmbH compoundiert seit über 25 Jahren technische Kunststoffe wie u.a. PA 6, PA 66, PC/ABS-Blends, PBT und POM zu 1A-Neuwaren, Industriequalitäten und Regranulaten. Die Granulierung mit sämtlichen Additiven, das Einfärben in RAL und Sonderfarben sowie die Lohncompoundierung runden das Gesamtprogramm ab. Weitere Informationen: www.wmk-plastics.lehmannundvoss.de |
WMK Plastics GmbH, Wuppertal
» insgesamt 17 News über "WMK Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|