15.07.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6.-7. September 2011, Rudolstadt Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) hat in Kooperation mit der Rubitherm Technologies GmbH Granulate auf Basis Paraffin-Polymer-Compound entwickelt, welche Wärme / Kälte mit gezielt einstellbaren Temperaturen speichern und im Bedarfsfall wieder abgeben können (latente Temperaturspeicherung, siehe auch plasticker-News vom 1.10.2010). Um die vielfältigen technischen Einsatzmöglichkeiten der nach Anbieterangaben weltweit einmaligen Innovation zu eruieren und diverse Anwendungsmöglichkeiten zu präsentieren, wird das TITK am 06. und 07. September 2011 in Rudolstadt ein BMBF-Innovationsforum „PolymerTherm - hot & cold“ ausrichten. An den beiden Tagen werden, durch verschiedene Fachvorträge in den Kategorien "Energie- und Klimatechnik", "Mobilität und mobile Anwendungen" und "Bau", die vielfältigen Anwendungen des neuartigen Phasen-Wechsel-Materials (PCM) beleuchtet und interessante Erkenntnisse mit und um PCM diskutiert. Aktuelle Informationen zum Innovationsforum PolymerTherm hot & cold, sowie zur Technologie und der Anwendungsgebiete für dieses neue Wärme- und Kältespeichergranulat finden sich auf www.polymertherm.de. Weitere Informationen: www.titk.de |
TITK e.V., Rudolstadt
» insgesamt 42 News über "TITK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|