| 10.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Starlinger & Co. GmbH öffnet vom 14.–16. und 21.–25. Oktober 2013 die Türen der Vorführhallen in Weissenbach, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Gewebesackproduktion und Kunststoffrecycling vorzustellen. In den Tagen vor, während und nach der K-Messe in Düsseldorf haben Verpackungshersteller und Kunststoffrecycler die Möglichkeit, die neuesten Modelle der Starlinger-Maschinenpalette in den Werken der Firma in Weissenbach zu sehen, von der Bändchenproduktion bis zum fertigen Sack und weiter zum recycelten, wiederverwendbaren Granulat.Highlights sind laut Starlinger die neue lamiTEC Beschichtungsanlage mit Rollenwechsel bei voller Produktionsgeschwindigkeit und erhöhtem Ausstoß (auch zu sehen auf der K 2013 in Düsseldorf), die Rundwebmaschine RX 8.0 für schwere Gewebe im Hochleistungsbereich, die Konfektionsanlage ad*starKON SX+ mit hoher Produktionsgeschwindigkeit und Produktionseffizienz, sowie die neu entwickelten linTAPE Spuler mit linearer Antriebstechnologie für das schonende Aufwickeln der Bändchen. Im Bereich Verpackungskonzepte gibt es den AD*STAR *mini-Sack zu sehen, ein kleines Sackformat für AD*STAR® Blockbodenventilsäcke ausgelegt für den Einzelhandel mit einem Fassungsvermögen von 10 – 15 kg, oder PP*STAR® Pinch-Bottom-Säcke mit Easy-Open-Verschluss. Im Technical Center von Starlinger recycling technology stehen die Recylinganlagen recoSTAR basic, recoSTAR universal und recoSTAR PET für Kundenvorführungen zur Verfügung. Sie bieten Recyclinglösungen für viele Anwendungen, angefangen mit Faser- und Vliesabfällen, Abfall aus der Gewebesackproduktion, Post-Consumer PET-Flakes, Folien, bis hin zu Kunststoffabfällen mit speziellen Anforderungen wie hohem Verunreinigungsgrad oder Materialmischungen. Von der österreichischen Bundeshauptstadt Wien aus schnell erreichbar – die Fahrt vom Flughafen Wien zu den Starlinger-Werken in Weissenbach dauert mit dem Auto in etwa 45 Minuten – biete sich das Open House als praktisch gelegener Zwischenstopp für Besucher auf dem Hin- oder Rückweg zu/von der diesjährigen K, so Starlinger. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.recycling.starlinger.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 16, Stand B47-2 und Halle 09, Stand D21 |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 133 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|