| 19.05.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Kunststoff-Recycler Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. hat kürzlich eine neue Produktionsanlage von Erema vom Typ Intarema 1310 TVE Plus in Betrieb genommen. Verarbeitet werden hierauf hauptsächlich bedruckte PP- und PE-Folienabfälle. Die Leistung der Anlage wird je nach Material mit ca. 1.000-1.100 kg/h angegeben. Das Unternehmen betreibt die neue Anlage im Zwei-Schichtbetrieb (siehe auch plasticker-News vom 12.02.2014). Über Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. Der Kunststoff-Recycler Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. regranuliert hauptsächlich PP-Produktionsabfälle von Folienherstellern, die eingefärbt bzw. kundenspezifisch modifiziert werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktion von LDPE-Regranulat (bunt und weiss, ca. 60-100 t/Monat). Die gesamte Aufbereitungskapazität liegt aktuell bei ca. 400-500 Tonnen pro Monat. Alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens ist Heinrich Winkler. Copo-Plast beschäftigt aktuell ingesamt 15 Mitarbeiter im Zwei-Schichtbetrieb. Weitere Informationen: www.copo-plast.de, www.erema.com |
Copo-Plast Heinrich Winkler e.K., Traunreut
» insgesamt 2 News über "Copo-Plast Heinrich Winkler" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|