plasticker-News

Anzeige

19.05.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Copo-Plast: Kunststoff-Recycler nimmt neue Erema-Anlage in Betrieb

Der Kunststoff-Recycler Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. hat kürzlich eine neue Produktionsanlage von Erema vom Typ Intarema 1310 TVE Plus in Betrieb genommen. Verarbeitet werden hierauf hauptsächlich bedruckte PP- und PE-Folienabfälle. Die Leistung der Anlage wird je nach Material mit ca. 1.000-1.100 kg/h angegeben. Das Unternehmen betreibt die neue Anlage im Zwei-Schichtbetrieb (siehe auch plasticker-News vom 12.02.2014).

Anzeige

Über Copo-Plast Heinrich Winkler e.K.
Der Kunststoff-Recycler Copo-Plast Heinrich Winkler e.K. regranuliert hauptsächlich PP-Produktionsabfälle von Folienherstellern, die eingefärbt bzw. kundenspezifisch modifiziert werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktion von LDPE-Regranulat (bunt und weiss, ca. 60-100 t/Monat). Die gesamte Aufbereitungskapazität liegt aktuell bei ca. 400-500 Tonnen pro Monat. Alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens ist Heinrich Winkler. Copo-Plast beschäftigt aktuell ingesamt 15 Mitarbeiter im Zwei-Schichtbetrieb.

Weitere Informationen: www.copo-plast.de, www.erema.com

Copo-Plast Heinrich Winkler e.K., Traunreut

» insgesamt 2 News über "Copo-Plast Heinrich Winkler" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise