21.05.2015, 13:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Juroren nach getaner Arbeit vor ihrer „Arbeitsstätte für einen Tag“, dem Grafe Design Center im thüringischen Blankenhain - (Bild: Klaus Fricke, Fotoatelier Fricke, Hannover). Eine Neuerung hat der 16. SPE Automotive Award bereits zu verzeichnen. Das Jurorentreffen fand diesmal im Grafe Design Center in Blankenhain statt. Die Grafe-Gruppe, die SPE Central Europe und dem Award seit vielen Jahren verbunden ist, hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, seine Räumlichkeiten auch in den kommenden Jahren für das Jurorentreffen zur Verfügung zu stellen. Wo auch immer das Treffen stattfindet, die Juroren schauen sich die eingereichten Fahrzeugteile und Kommunikationsmittel sehr genau an, um alle Details zu erkennen und zu würdigen. Die Beurteilung erfolgte wie üblich nach vorgegebenen Kriterien, die mit unterschiedlicher Wichtung in die Bewertung eingehen. Bei dieser Vorgehensweise wissen selbst die Juroren am Ende der Bewertungsrunde nicht, welche Teile als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgehen werden. Die Vertreter der Unternehmen, die Fahrzeugkomponenten oder Kommunikationsmittel eingereicht haben, warten jetzt mit Spannung auf die Award Night. Denn dort sitzen im Publikum Entscheider aus Automobilbau und von Systemlieferanten. Die hören sehr genau zu, wenn die Teile und deren innovative Lösungen erläutert werden. ![]() Über den SPE Automotive Award Der SPE Automotive Award parts & components wird seit 1992 im eineinhalbjährlichen Rhythmus für herausragende Entwicklungen im Bereich der Kunststoffanwendungen bei Fahrzeugen (Pkw, Lkw, Busse, Motorräder etc.). in den Kategorien Innenausstattung, Außenanwendung, Anwendungen unter der Motorhaube / Fahrwerk sowie elektronische und optische Bauteile vergeben. Drei Jahre später wurde der SPE Automotive Award media & publications, der heute die Kategorien Image- und Produktanzeigen, Image- und Produktprospekte, Image- und Geschäftsberichte sowie elektronische Medien umfasst, ergänzt. Gesponsert wird der Wettbewerb unter anderem von Unternehmen wie A. Schulman, AkroPlastic, Albis, Celanese, Demat (EuroMold), DSM, EMS-Chemie, Frimo, Grafe Advanced Polymers und KraussMaffei Technologies. Weitere Informationen: www.spe-ce.de/spe-automotive-award, www.4spe.org, www.grafe.com |
SPE Central Europe / SPE Automotive Award, Hannover
» insgesamt 19 News über "SPI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|