21.12.2015, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brenntag, weltweit tätig in der Chemiedistribution, hat die Übernahme der Leis Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH mit Sitz in Ramstein-Miesenbach bekannt gegeben. Eine entsprechende Vereinbarung wurde demzufolge heute unterzeichnet. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, Produktion und Distribution von Hochleistungskunststoff-Compounds spezialisiert. Karsten Beckmann, Mitglied des Vorstands der Brenntag AG und CEO Brenntag Europe, Middle East and Africa: "Mit der Akquisition von Leis baut Brenntag sein Portfolio im Geschäft mit technischen und Hochleistungskunststoffen aus. Wir vergrößern unser Polymer-Know-how um den Bereich Compounds, einem rasch wachsenden Geschäftssegment. Mit unseren weitreichenden Formulierungskenntnissen und Mehrwertleistungen positioniert sich Brenntag als Produktentwicklungspartner." Leis liefert rund 700 Produkte für eine große Zahl an Anwendungen in unterschiedlichen Branchen in Deutschland wie der Automobilindustrie, der Elektro- und Medizintechnik, der Verpackungsindustrie und der Baubranche. "Das Unternehmen ist eine attraktive Investition für Brenntag, ergänzt es doch optimal unsere Marktpräsenz und unser Portfolio in der deutschen Spezialkunststoffindustrie", sagt Anthony Gerace, Managing Director Mergers & Acquisitions der Brenntag AG. Das akquirierte Unternehmen wird im Geschäftsjahr 2016 voraussichtlich einen Umsatz von etwa 11,3 Millionen Euro erwirtschaften. Der Abschluss der Transaktion wird für die kommenden Wochen erwartet. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt. Brenntag hatte erst Anfang Dezember die Übernahme des südafrikanischen Distributeurs Plastichem bekannt gegeben (siehe auch plasticker-News vom 10.12.2015). Weitere Informationen: www.brenntag.com |
Brenntag AG, Mülheim a. d. Ruhr
» insgesamt 24 News über "Brenntag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|