14.09.2016, 12:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Montag, den 12. September 2016, hat die RadiciGroup Performance Plastics einen Vertrag zur Übernahme des Geschäftsbereichs Engineering Polymer Solutions des US-amerikanischen Unternehmens Invista unterzeichnet. Zu dem Bereich Engineering Polymer Solutions gehören die PA 6.6 Typen von Invista, die unter dem Markennamen "Torzen" vertrieben werden. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt. Mit diesem Schritt will die RadiciGroup, eine Geschäftseinheit der italienischen RadiciGroup mit einem Umsatz von 1.011 Millionen Euro und aktiv in den Bereichen Chemie, Kunststoffe, Synthesefasern und Vliesstoffe und weltweit tätiger Hersteller von technischen Kunststoffen auf Basis von Polyamid, PBT, TPE und POM, ihre Präsenz auf dem amerikanischen und europäischen Markt weiter festigen und ausbauen. Das Closing wird innerhalb von 60 Tagen erwartet. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Eckpfeiler in den Plänen zur weiteren Entwicklung der RadiciGroup. Dies hatte sich bereits in den vergangenen Monaten abgezeichnet, als das Unternehmen im Rahmen seiner Wachstumsstrategie Übernahmen zur Steigerung seines Marktanteils im Bereich Polyamide angekündigt hatte. Nun hat die RadiciGroup Performance Plastics ein erstes Etappenziel erreicht und mit Invista ein Unternehmen ausgewählt, mit dem lange und gute Geschäftsbeziehungen bestehen. Mit der Übernahme von Engineering Polymer Solutions sieht sich die RadiciGroup Performance Plastics in der Lage, ihre Produktionskapazitäten in den USA und Europa signifikant auszubauen. Invista besitzt Produktionsstätten in Chattanooga, Tennessee, und Born, Niederlande. Die Aktivitäten in Chattanooga sollen an den bereits in Nordamerika bestehenden Standorten - Radici Plastics USA Inc. in Wadsworth (OH) und Radici Plastics Mexico S. de R.L. de C.V., Mexiko - konzentriert werden. Damit will das Unternehmen Synergien nutzen hinsichtlich Kompetenz, Know-how, Technologien, neuen Produktionsanlagen sowie weltweit geltenden Homologationen für die Bereiche Automobil, Elektro-/Elektronik, allgemeine Industrie und Konsumgüter. Zudem will das Unternehmen in vertrieblicher Hinsicht bei der Positionierung der Marken "Torzen" und "Radilon" profitieren. Weitere Informationen: www.radicigroup.com/plastics, www.invista.com |
RadiciGroup Performance Plastics, Bergamo, Italien
» insgesamt 78 News über "RadiciGroup" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|