11.01.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Münchener Kunststoffmaschinenhersteller Krauss Maffei (www.krauss-maffei.de) scheint sich auf einen Börsengang vorzubereiten. Die Hinweise darauf verdichten sich, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) am Samstag berichtete. So habe sich das Unternehmen, das der US-Beteiligungsgesellschaft Madison Capital Partners gehört, kürzlich von einer GmbH in eine AG umgewandelt. Ein weiteres Indiz ist, dass Krauss-Maffei erstmals Geschäftszahlen nannte: Im zurückliegenden Geschäftsjahr, das im September endete, stieg der Umsatz um 5 % auf 950 Mio. Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich sogar um mehr als 40 % auf 71 Mio. Euro. Der Auftragseingang habe erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro übertroffen, wovon rund 60% auf den Bereich Spritzguss entfallen, wie ein Sprecher gegenüber dem plasticker bestätigte. Auf die Frage nach den Börsenplänen schweigt das Unternehmen indes konsequent: "Solche Spekulationen kommentieren wir nicht." Indirekt ließ Vorstandsvorsitzender Dietmar Straub gegenüber der Zeitung jedoch keinen Zweifel, dass das Unternehmen mit seinen rund 4.000 Mitarbeitern für einen Börsengang bereit wäre. „Wir haben neue Strukturen entwickelt und die Voraussetzungen für die Zukunft geschaffen.“ Sumitomo Heavy Industries meldet Übernahme von Demag an Dazu passt auch, dass es offenbar inzwischen mindestens einen ernsthaften Kaufinteressenten für den noch zur Gruppe gehörenden Spritzgießmaschinen-Hersteller Demag Plastics Group (DPG, www.dpg.com) gibt. Die DPG wird seit dem Umbau der ehemaligen mpm Gruppe zur neuen Krauss-Maffei (s. plasticker vom 19.3.2007) eigenständig und unabhängig geführt. So hat der japanische Konzern Sumitomo Heavy Industries (www.shi.co.jp) am 2.1.2008 beim Bundeskartellamt die Übernahme der DPG angemeldet. Der Mischkonzern Sumitomo hat eine Plastics Machinery Division mit Produktionsstätten in Chiba bei Tokyo, Japan und in Atlanta, USA. Dort werden Maschinen zum Spritzgießen, zum Spritzblasen und zum Thermoformen produziert. Man darf vermuten, dass ein möglicher Börsengang erst nach dem Verkauf der DPG erfolgen würde. Wenn nun offenbar schon Vorbereitungen für den Gang an die Börse getroffen werden, heißt dies im Umkehrschluss, dass der Verkauf an Sumitomo bereits in Kürze erfolgen könnte. |
Krauss-Maffei GmbH, München
» insgesamt 463 News über "Krauss-Maffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|