Anbieter von Lohnarbeiten

Budvill GmbH

Boschetsrieder Straße 132
81379 München

  Deutschland

Tel.:    +49 (0) 176 26149147
Fax:    +49 (0) 176 26149147
Email: info@budvill-gmbh.de
Internet:  www.budvill.de
Ansprechpartner

 •  

Assistentin der Geschäftsführung

Frau Brigitta Dagnino (brigitta.dagnino@budvill-gmbh.de)

Tel.: +49 (0) 892 897 4458
Fax: +49 (0) 892 897 4458

Zusätzliche Weblinks
» Budvill GmbH
Tätigkeitsbereiche

Lohnarbeiten: Extrudieren, Spritzgiessen

Lohnarbeiten in Detail:

Extrusion - Extrudieren (Verarbeitung) von
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polyethylen (PE)

Spritzguss - Spritzgiessen von
- Polystyrol (PS)
- Polypropylen (PP)
- Polyethylen (PE)

Bilder aus dem Unternehmen
Budvill Logo
Unternehmensprofil
BUDVILL ist ein ungarischer Hersteller hochwertiger Materialien für technische Kunststoffprodukte. Mit zwei in Budapest angesiedelten Werken (Extrusion / Spritzguss) und einer klaren auf den europäischen Raum ausgerichteten Produktions- und Vertriebsstrategie sind wir in der Lage die Bedürfnisse unserer Kunden zielstrebig und kurzfristig zu erfüllen. Nutzen Sie unsere Kapazitäten für Ihre Lohnfertigung. Kontaktieren Sie uns und teilen uns Ihre spezifischen Anforderungen mit!



Neu im Anbieterverzeichnis

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Rumänien

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, Frankreich

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Deutschland

Lober GmbH & Co. Abfallentsorungs KG
92431 Neunburg vorm Wald, Deutschland

Netstal Maschinen AG
8752 Näfels, Schweiz

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.