Die Suche nach "Imm" in News brachte 11200 Treffer.

5446 bis 5460 von 11.200 News « 362363364365366»
zurück zur Suche
14.10.2015 - Industrie 4.0 lautet das Schlagwort, dessen Entwicklung die Maschinenbau-, die IT- und die Automatisierungsbranche gemeinsam forcieren. Auch in der Kunststoffverarbeitung dreht es sich immer mehr um die Vision einer vollständigen Vernetzung aller Prozesse in der Produktion. "Zentrale Anforderungen...
14.10.2015 - Milacron Holdings Corp meldete die Einführung seines neuen Adaptive Process Systems (APS) im Zusammenhang mit seinen Mold-Masters Steuer- und Regeltechnologien für die Schmelzeführung. Das neue APS werde ab sofort für alle Hauptprodukte von Milacron im Bereich Regeltechnik eingesetzt, darunter Heißkanalregler,...
14.10.2015 - Der Schneidmühlen-Spezialist Rapid hat die Rapid LBB 300, eine Schneidmühle mit extrem geringer Höhe für die Handhabung von Platten und Folienresten lanciert. Die neue Einheit (LBB = Low Built Base) ist in erster Linie für die In-line-Verwendung mit einer Thermoformanlage konzipiert. Die sehr geringe...
14.10.2015 - Mit einem Messbereich von bis zu 3500 mm in der X-Achse und 1750 mm in der Y-Achse ist der "ScopeCheck" FB für das fertigungsnahe Messen großvolumiger Werkstücke konzipiert. Die stabile Bauweise mit festem Portal garantiert laut Hersteller geringste Messunsicherheiten. Die Geräte seien sowohl für "gute"...
14.10.2015 - Ein Schwerpunkt im Messeauftritt des italienischen Heißkanalspezialisten HRSflow auf der Fakuma ist die anschauliche Vorführung der Wirkungsweise der neuartigen, kontinuierlich weiterentwickelten FLEXflow-Technologie, einem servomotorisch angetriebenen und feinfühlig regelbaren Nadelverschlusssystem...
14.10.2015 - Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert Illig das Dekorieren von Formteilen in Plattenmaschinen, geeignet bis zur Losgröße-Eins-Produktion. Auf einer Plattenmaschine UA 100g, Formfläche max. 960 mm x 660 mm, entstehen dazu aus 3 mm dicken und digital großflächig vorbedruckten Platten aus PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol-Copolyester)...
14.10.2015 - Weltweit verfügen derzeit über eine Million Unternehmen über eine Zertifizierung ihres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001. Nicht zuletzt der Wille der Industrie nach weiteren Zertifizierungen habe dazu geführt, dass die ISO die wichtigste Managementnorm revidiert. Mit der neuen ISO 9001:2015 wird...
13.10.2015 - Mit XTS3 (Xtreme Temperature Stabilization) hat Lanxess ein weiteres System zur Hitzestabilisierung von Polyamiden der Marke Durethan entwickelt. Es zielt vor allem auf Anwendungen in der Elektrik und Elektronik sowie unter der Motorhaube, speziell im Ölkreislauf. Wie das bereits von Lanxess im...
13.10.2015 - Solvay übernimmt die Technologie der Langfaserthermo­plaste (LFT) von EPIC Polymers, um sein Angebot an gewichtsparenden Hochleistungsmaterialien zu ergänzen und Zugang zum Markt der Metallsubstitution bei größeren halbtragenden Kfz-Bauteilen zu erlangen. Zu den Details der Transaktion wurden keine...
13.10.2015 - Kosten einsparen, Produktivität steigern, Effizienz erhöhen - das sind maßgebliche Gründe dafür, dass sich laut Hekuma das Modularitätsprinzip, gerade auf dem technischen Sektor immer mehr durchsetzt. Ob Hard- oder Software-Ausstattung, die Implementierung neuer Schnittstellen oder die Umstellung kompletter...
13.10.2015 - EMS-Grivory stellt auf der Fakuma 2015 mit dem neuen hochhitzestabilisierten Grilon TSG-W3 ein Produkt vor, das die Lücke zwischen den hitzestabilisierten PA66/6-Typen (Grilon TSG-W und -W2) und den hochhitzestabilisierten Polyphthalamiden (Grivory HT2VS-HH) bzgl. der Anwendungstemperaturen schließen...
13.10.2015 - Produkte aus Flüssigsilikonkautschuk (LSR) stellen die Verarbeiter vor besondere Herausforderungen. Aufgrund ihrer rheologischen und vernetzungskinetischen Eigenschaften führt nur ein schmales Prozessfenster zum gewünschten Ergebnis. LSR weist jedoch gleichzeitig gute physiologische Eigenschaften und...
12.10.2015 - Die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat ihren neuen Standort in Attendorn bezogen. Nur knapp sechs Kilometer Luftlinie liegen zwischen der alten Produktionsstätte in Finnentrop und dem neuen Firmensitz. Dennoch gilt der Umzug in die neuen Gebäude als bedeutsamer Schritt für die...
12.10.2015 - Das Unternehmen PoliDin hat bei Dinskaya in der südrussischen Region Krasnodar Produktion von Polycarbonat aufgenommen. Laut Pressemitteilung der Regionalverwaltung verfügt der kürzlich eröffnete erste Abschnitt des neuen Werks zunächst über eine Jahreskapazität von 6.500 Tonnen Polycarbonat. Die...
12.10.2015 - Die Coperion Pelletizing Technology GmbH, Offenbach, hat eine automatische Strangzuführungseinheit (ASC) entwickelt, wie sie bei Compoundieranlagen für das Granulieren sehr hoher Durchsätze benötigt wird. Abgestimmt auf die beiden großen Stranggranulatoren von Coperion, SP 500 HD (Arbeitsbreite 500...
5446 bis 5460 von 11.200 News « 362363364365366»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.