Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5112 Treffer.

2956 bis 2970 von 5.112 News « 196197198199200»
zurück zur Suche
15.04.2013 - Zum Start des Sommersemesters 2013 wird Burkhard Stolz (50) im Studiengang Medizintechnik auf das Lehrgebiet „Technische Entwicklung von diagnostischen Systemen und Mikrosystemen“ berufen. Präsident Prof. Dr. Erich Bauer überreichte am 15. März 2013 dem neuen Kollegen die Ernennungsurkunde. „Gesundheit...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
12.04.2013 - Das Software-Unternehmen Simcon kunsttofftechnische Software GmbH hat mit „Varimos“ (Virtual And Real Injection Moulding Optimisation System) ein neues Konzept der automatischen Variantensimulation zur vollständigen Kunststoff-System-Optimierung entwickelt. Einzigartig für eine „Varimos“-Optimierung...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.04.2013 - Der niederösterreichische Spezialist für die Metall/Kunststoff-Hybrid-Spritzgießtechnologie, MMS-Modular Molding Systems, hat mit 1. März 2013 den Betrieb von Wöllersdorf bei Wiener Neustadt in neue Räumlichkeiten im Industriepark Berndorf verlegt, teilt das Unternehmen mit. Damit wurden fünf Jahre...
11.04.2013 - 25. April 2013, Böblingen Proto Labs und ausgesuchte Partner haben für den 25. April 2013 das erste Kunststoff-Konstruktions-Symposium (KKS) im Meilenwerk in Böblingen angekündigt. Zur Zielgruppe der neuen Veranstaltung zählen Konstrukteure, Produktdesigner, Einkäufer und Geschäftsführer. Das...
10.04.2013 - Im Rahmen der 9. Wood Plastic Composite-Konferenz wurde bei battenfeld-cincinnati in Wien bei der erstmaligen Vorstellung des neuen parallelen Doppelschneckenextruders fiberex 114 ein Vollprofil erzeugt. Zu der Live-Vorführung hatte der Maschinenbauer und Hauptsponsor der Tagung, die von der britischen...
09.04.2013 - Im Februar 2013 lieferte die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG einen Stranggranulator Typ ips-SG 220/2 und eine Strangabsaugung Typ ips-SA 450 für die Niederlassung in Spanien, Bada Hispanaplast S.A. (siehe auch plasticker-News vom 21.8.2012). Der Stranggranulator ist mit der patentierten...
08.04.2013 - Uhde Inventa-Fischer erhielt von Micro Polypet PVT.LTD., einem indischen Joint Venture bestehend aus den Chemieunternehmen RLG Group und Action Petrochem Pvt. Ltd., einen Auftrag über den Bau einer Anlage zur Produktion von hochwertigem PET für Flaschen und Verpackungsanwendungen, teilt das Unternehmen...
05.04.2013 - Die auf Recyclingprozesse spezialisierte Interseroh Dienstleistungs GmbH erhält für die Entwicklung eines neuartigen und innovativen Verfahrens, das es erlaubt, aus Alt-Kunststoffen kundenindividuelle Kunststoff-Granulate herzustellen, den diesjährigen Industriepreis der „Initiative Mittelstand“ in...
05.04.2013 - 4.-5. Juni 2013, Festung Marienberg, Würzburg Besondere Schweißtechniken haben sich bei der Serienfertigung von Kunststoff-Formteilen herauskristallisiert. Über diese Fügeverfahren informiert die Fachtagung „Serienschweißlösungen für Kunststoff-Formteile“ des Kunststoff-Zentrums SKZ am 4.-5. Juni...
03.04.2013 - 18. April 2013, Lindlar Die Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. setzt auch 2013 ihr Veranstaltungsformat „KIO-Spätschicht“ fort und lädt am 18. April 2013 von 17:00 bis 20:00 Uhr, in die Unternehmensräume der Boyke Wear Technology GmbH, Gerberstraße 11a, 51789 Lindlar zu einer weiteren Fachveranstaltung...
02.04.2013 - Die BIEGLO GmbH, Distribtor von Hochleistungskunststoffen, präsentiert sich vom 9. bis 11. April 2013 auf der Aircraft Interiors Expo 2013 in Hamburg. Hierbei stehen die hochtemperaturbeständigen Kunststoffe CoPEEK von Panjin Zhongrun und Meldin® 7000, ein Polyimid von Saint-Gobain Performance Plastics,...
28.03.2013 - Rohre aus PE-Xa werden vielfältig im Baugewerbe eingesetzt. Die Kontrolle des Vernetzungsgrades dieser Produkte ist von entscheidender Wichtigkeit für die spätere Funktion. Zur Kontrolle des Vernetzungs­grades entwickelt das SKZ zusammen mit der iNOEX GmbH aus Bad Oeynhausen einen neuartigen Softsensor...
28.03.2013 - Auf großen Zuspruch traf die dies­jährige pro-K Frühjahrstagung Kunststofffenstersysteme und Haustürfüllungen am 13. März. Über 40 Teilnehmer waren der Einladung des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. nach Haiger in das Haus der Weiss Chemie + Technik GmbH & Co....
25.03.2013 - Mit Wirkung zum 02. Januar 2014 übernimmt die im thüringischen Großbreitenbach ansässige PET-Verpackungen GmbH Deutschland im Rahmen eines Asset-Deals die Produktion von HotFill Flaschen der LOG GmbH in Grabsleben, einem Tochterunternehmen der LOG-Plastic Products Company Ltd., teilt das Unternehmen...
22.03.2013 - Eine lange erwartete Weichenstellung: Michael Sieber übernimmt mit der von ihm und seinem Sohn Florian gegründeten Sieber & Sohn GmbH & Co. KG den Modelleisenbahnhersteller Märklin (siehe auch plasticker-News vom 15.11.2012), heißt es in einer Mitteilung. Die notwendigen Unterschriften zur Übernahme...
2956 bis 2970 von 5.112 News « 196197198199200»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise