Event details

Kunststoffgerechte Fertigung optischer Komponenten

Seminar on 2016-06-08

City/Country: Aachen, Germany

Contact: Nina Mührer, +49 241 80-93828 (akademie@ikv.rwth-aachen.de)

Content/Topics
In vielen optischen Anwendungsbereichen haben Kunststoffe den klassischen Werkstoff Glas ersetzt. So zum Beispiel im Automobilbereich bei Vorsatzoptiken oder Streuscheiben, aber auch bei Displays oder Lifestyle-Produkten. Zu den Vorteilen des Werkstoffs zählen geringes Gewicht, große Designfreiheit und niedrige Herstellungskosten. Im Vergleich zu Glas muss jedoch bei der Auslegung die geringere thermische und chemische Beständigkeit des Kunststoffs sowie seine geringere Stabilität gegen ultraviolette Strahlung berücksichtigt werden. Kunststoffoptiken lassen sich sehr präzise im Spritzgießen oder -prägen abformen. Eine wirtschaftliche Herstellung ist jedoch nur bei einer kunststoffgerechten Auslegung der Optiken möglich. Da eine fertigungsgerechte Auslegung oft nicht mit den optischen Anforderungen zu vereinbaren ist, wurden Sonderfahren wie das Multilayer-Spritzgießen oder neue Werkstoffklassen wie die hochtransparenten Flüssigsilikonkautschuke (LSR) entwickelt. So lassen sich neue Anwendungsgebiete für Kunststoffoptiken erschließen, die bislang dem Werkstoff Glas vorbehalten waren.

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen

Seffenter Weg 201
52074 Aachen

  Germany

www.ikv-aachen.de

Email: zentrale@ikv.rwth-aachen.de

Phone: +49 (0) 241 80-93806
Fax: +49 (0) 241 80-92262

   Show all events of this organiser

Current material prices
Latest Top-News
Latest entries in the buyers guide

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Romania

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, France

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Germany

» Enter the buyers guide