Kunststoff-Metall-Hybride – Das Beste aus zwei Welten |
|||
Online-Tagung on 2020-12-02 Contact: Heinz Dersch (akademie@ikv.rwth-aachen.de) Diese Tagung wird als Online-Format durchgeführtTraditionell treten Kunststoff und Metall als Werkstoffe für industrielle Anwendungen in Konkurrenz zueinander. Während Kunststoffe sich besonders für die Herstellung leichter, chemisch beständiger oder elektrisch isolierender Bauteile auszeichnen, überzeugen Metalle durch ihr duktiles Materialverhalten, elektrische und thermische Leitfähigkeit und hohe Oberflächenhärte. Doch die zunehmenden Forderungen nach Energie- und Ressourceneffizienz, nach wirtschaftlichem Leichtbau und erhöhter Funktionsintegration führen immer häufiger zur Kombination der beiden Werkstoffklassen. Ob für strukturelle Anwendungen im Automotive-Bereich, Applikationen in Elektrotechnik und Elektronik oder die Erzeugung verschleißfester Oberflächen: Durch die hybride Verbindung von Kunststoff und Metall lassen sich Produkte mit ganz neuen Eigenschaftsprofilen gestalten. Bei dieser Fachtagung stellen Experten aus Industrie und Forschung die wichtigsten Entwicklungen im Bereich hybrider Kunststoff/Metall-Bauteile vor. Betrachtet werden sowohl Grundlagen als auch neueste Verfahrensentwicklungen zur hybriden Verbindung von Kunststoff und Metall in flüssiger und fester Phase. Die dazu notwendige Werkzeug- und Anlagentechnologie wird ebenfalls thematisiert. Ziel der IKV-Fachtagung ist die Vermittlung neuesten Wissens und aktueller Impulse aus der Praxis. Sie bietet das Forum zum Austausch in der Branche. |
|||
|
Organiser
![]() |
|||
![]()
| |||
|
I.P. Real GmbH (Nachfolger I.P. Plast GmbH)
6353 Voyvodovo, Bulgaria
Grünstoff Kunststoff-Recycling GmbH
60489 Frankfurt am Main, Germany
Gifa Plastifizier-Technik Wurtscheid GmbH
53773 Hennef, Germany
Bauckloh Kunststoffhandels GmbH
58507 Lüdenscheid, Germany
HeiQ - Heitkamp Kunststofftechnik
51643 Gummersbach, Germany
If you seek trade representatives or agencies at home and abroad, or would like yourself to offer trade representation, then you will find the optimum area for it here.