* Grundlagen:
 - Grundlagen der Spritzgießtechnik
 - Einflußgrößen der Formteilentstehung – Spritzgießmaschinen
 - (Prinzip) und Spritzgießzyklus
* Grundlagen von SG-Werkzeugen
 - Einteilung – grundsätzlicher Aufbau – Entformung – Entlüftung – Kaltkanal- und Heißkanaltechnik – Düsenarten – Werkzeugvarianten
* Konstruktive Auslegung von Spritzgussteilen (Grundlagen)
 - Prinzipielle Konstruktionsprobleme – Übersicht über die funktionsgerechte, kunststoffgerechte und werkzeuggerechte Konstruktion
* Moderne Spritzgießverfahren
 - Mehrkomponenten-Technologie (Hybridtechnik) – Teil 1
 - Verfahrensziele – Einteilung der Verfahren
 - Insert-/Outserttechnik – Hybridtechnik
 - Verbindungsspritzgießen - Biinjektion - Sandwichspritzguss
 - Anwendungsbeispiele
* Mehrkomponenten-Technologie – Teil 2
* Gasinnendrucktechnik
 - Verfahrensablauf – Verfahrensvarianten –
 - Verfahrensparameter – Konstruktionsregeln –
 - Anwendungsbeispiele
* Hinterspritztechnologie
 - Einteilung der Hinterspritzverfahren – Dekorhinterspritzen
 - Textilhinterspritzen – Folienhinterspritzen
 - Dekorationsmöglichkeiten für Folien – Umformtechnik
 - Handling und Spritzgießen – Möglichkeiten der Prüfung hinterspritzter Bauteile – Anwendungsbeispiele
(Description according to organiser information)