Event details

Künstliche Bewitterung

Seminar on 2022-06-23

City/Country: Merseburg, Germany

Contact: Frau Prof. Dr.-Ing. Ines Kotter (weiterbildung@psm-merseburg.de)

Content/Topics
Im Seminar „Künstliche Bewitterung“ werden die theoretischen Grundlagen hinsichtlich Strahlung, Bewitterung und Korrelation zwischen Frei- und künstlicher Bewitterung behandelt, sowie auf die Möglichkeiten einer beschleunigten Alterung durch Laborbewitterungsgeräte eingegangen. Dabei werden sowohl die unterschiedlichen gerätetechnischen Möglichkeiten (Bestrahlung, Bewitterung mit UV-Fluoreszenzlampen und Xenonbogenlampen) als auch die diversen Normen (ASTM G 154, G 155, DIN EN ISO 4892- 1 bis -3, DIN EN 513, RAL-GZ 716, Werksnormen im Automobilbau) vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden Auswirkungen der künstlichen Bewitterung auf Thermoplaste, Elastomere sowie spezielle Folienwerkstoffe erläutert. Im praktischen Teil wird auf die gerätespezifischen Unterschiede und Besonderheiten sowie auf ausgewählte Aspekte wie z. B. die Kalibrierung von Radiometern und Thermometern eingegangen.

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
Polymer Service GmbH Merseburg

Geusaer Straße 81f
06217 Merseburg

  Germany

www.psm-merseburg.de

Email: info@psm-merseburg.de

Phone: +49 3461 30889 70
Fax: +49 3461 30889 99

   Show all events of this organiser

Latest Top-News
Latest entries in the buyers guide

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Poland

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Germany

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Germany

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

» Enter the buyers guide

Current material prices