Event details

REACh-Business-Break

Seminar on 2008-06-17

City/Country: Bonn, Germany

Contact: Matthias Stender (m.stender@hagen-stiftung.de)

Content/Topics
Informationen und praktische Lösungsansätze rund um die Kunststoffverarbeitung - 8:00-10:30 Uhr

Sämtliche produzierende Unternehmen, die im weitesten Sinne chemische Stoffe und Zubereitungen einsetzen, sind von REACh betroffen - auch die Unternehmen der Kunststoffbranche. Nicht nur die Hersteller von Monomeren und Additiven haben Registrierungspflichten, auch Unternehmen, die ihre Rohstoffe außerhalb der europäischen Union einkaufen sowie Kunststoffrecycler sollten Stoffe vorregistrieren, um von den Übergangsfrsiten zu profitieren.

Die Veranstaltung REACh-Business-Break der Dr. Reinold Hagen Stiftung richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoffverarbeitung. Ziel ist, den Blick für die betrieblichen Belange und Auswirkungen von REACh zu schärfen sowie praxisnahe Informationen und Impulse für die Umsetzung zu geben.

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
Dr. Reinold Hagen Stiftung

Kautexstraße 53
53229 Bonn-Holzlar

  Germany

www.hagen-stiftung.de

Email: stiftung@hagen-stiftung.de

Phone: +49 (0) 228 9769-0
Fax: +49 (0) 228 9769-500

   Show all events of this organiser

Current material prices
Latest entries in the buyers guide

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Romania

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, France

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Germany

» Enter the buyers guide

Latest Top-News