Event details

Printer, Fabber und Co. - Spielzeug oder Revolution?

Seminar on 2010-03-08

City/Country: Mannheim-Ladenburg, Germany

Contact: Petra Ziegler (ziegler@hanser.de)

Content/Topics
Der Markt der Generativen Fertigungsanlagen (immer noch Rapid Prototyping Anlagen genannt) erweitert sich mit großer Geschwindigkeit hin zu kleinen und preiswerten Anlagen. So sind neben den bis zu einigen 100 T€ teueren werkstattgebundenen Fertigungsanlagen in den vergangenen 2 Jahren über 10 Systeme vorgestellt worden, die deutlich im Preissegment unter 20 T€, ja die meisten von Ihnen sogar deutlich unter 10 T€ rangieren.
Internet-Blog begleitete Bewegungen wie Fab-at-Home und eine Sammelbezeichnung als ""Personal Fabricator"" resp. als ""Personal Fabber"" deuten auf die Zielgruppe der privaten Nutzer und auf einen Angriff aud den Massenmarkt hin.
Was können die kleinen billigen und einfach zu bedienenden Anlagen? Wie schnell sind sie? Welche Art von Bauteilen fertigen sie, und wie genau? Was kosten die Materialien? Sind sie haltbar? Wer hält instand, wer repariert? Was kosten Reparaturen?

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Kolbergerstraße 22
81679 München

  Germany

www.hanser.de

Phone: +49 (0) 89 99830-0
Fax: +49 (0) 89 99830-157

   Show all events of this organiser

Current material prices
Latest Top-News
Latest entries in the buyers guide

Green Extrusion Technology ApS
5492 Vissenbjerg, Denmark

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Poland

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Germany

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Germany

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

» Enter the buyers guide